mein-kulturladen.de

Dolce virtuose

Kornelia Borcsik, Fagott

Sie wurde in Ungarn geboren und schon mit 14 Jahren bestand sie die Aufnahmeprüfung am Bartok Bela Konservatorium in Miskolc. Nach dem Abitur begann sie mit dem Studium an der Franz Liszt Musikhochschule bei Professor Ferenc Nemes.
Während ihres Studiums gab sie Zahlreiche Konzerte als Solistin mit verschiedenen Kammerorchestern. In Ungarn , Slowakei,  Ukraine ,Deutschland und Holland. Mit 20 Jahren studierte sie weiter zunächst an der Folkwang Hochschule Essen bei Jens-Hinrich Thomsenund anschließend an der Hochschule für Musik Aachen wo sie ihr künstlerisches Diplom bei Professor Matthias Rein ablegte.
Weiterbildend studierte sie an der Musikhochschule Frankfurt die Fächer Barock Musik und Historische Instrumentalpraxis beim Christian Beuse. Sie ist heute gefragte Solistin, freiberufliche Fagottistin und Dozentin an der Musikschule der Stadt Gladbeck.

Maria Höwing, Klavier

Maria Höwing studierte Kavier, Musiktheorie-Solfeggio und Chorleitung an der Staatlichen Béla Bartók Institut Universität Miskolc, Ungarn. Zusätzlich studierte sie Klavierbegleitung und Korrepetition an der Franz Liszt Akademie in Budapest beim Ádám Medveczky und Tamás Pál Oper-korrepetition, beim Emília Varasdy und Imola Pogány Lied-korrepetition und beim Schmidt Eleonora Klavierbegleitung.
Sie ist mehrfache Preisträgern von Wettbewerben: Als besonderes hier hervorzuheben iwt ihr
1. Preis beim Rachmaninow Wettbewerb in Ungarn. Dieser erfolge öffnete ihr die Türen zur Konzerttätigkeit mit Sergej Rachmaninoffs
2. Klavierkonzert. Sie ging Ihre Tätigkeit als Klavierbegleiter an unterschiedlichen Institutionen, wie im Nationaltheater und an der Béla Bartók Universität in Miskolc, später in Budapest in Ungarn leidenschaftlich nach.
Als Korrepetitorin arbeitete sie mit namhaften Opernsängern und an zahlreichen Sommerkursen zusammen. Seit 2016 lebt sie in Deutschland, wo sie bereits als begehrte Pianistin für unterschiedliche Stilrichtungen und Projekte gebucht ist. Zusätzlich zu ihrer Konzerttätigkeit arbeitet sie als Dozentin an der Musikschule des Aalto Theater Essen und als Chorleiterin in Lüdinghausen.

Programm

Benedetto Marcello: Sonate in C Dur Adagio-Allegro
Conradin Kreutzer: Variationen für Fagott und Klavier
Sergej Rachmaninov: Vokalise
A.Bauckner-C. Zeller: Schenkt man sich Rosen… (Aus Der Vogelhändler)
Edit Piaf: Sous le ciel de Paris
Play Video