Online Konzerte
Künstlerische Leitung : Robert Weinsheimer
Wer kennt sie nicht, Johann Sebastian Bachs berühmten Goldberg-Variationen, die er für den russischen Gesandten am Dresdener Hof Hermann Carl von Keyserlingk im Jahre 1741 geschrieben haben soll?
„Einst äußerte der Graf gegen Bach, daß er gern einige Clavierstücke für seinen Cembalisten Goldberg haben möchte, die so sanften und etwas muntern Charakters wären, daß er dadurch in seinen schlaflosen Nächten ein wenig aufgeheitert werden könnte. Bach glaubte, diesen Wunsch am besten durch Variationen erfüllen zu können, die er bisher, der stets gleichen Grundharmonie wegen, für eine undankbare Arbeit gehalten hatte.“
Ein fast abendfüllendes Werk hat Bach dann geschaffen, dessen Fülle an Kunstfertigkeit und Ausdruckskraft bis heute einmalig geblieben ist. Die namhaftesten Pianisten haben sich an diesem monumentalen Werk versucht, allen voran natürlich Glen Gould, dessen Einspielungen inzwischen selbst legendär geworden sind.
Nun ist eine weitere, nagelneue Bearbeitung oder auch Neuinterpretation hinzugekommen, für ein Ensemble, bestehend aus zehn verschiedenen Instrumenten. Die Erstaufführung fand erst vor wenigen Tagen in Essen Werden statt. Der Pianist Robert Weinsheimer, der die Goldberg-Variationen auch bearbeitete, brachte das Werk gemeinsam mit neun jungen Musikerinnen und Musikern zur Aufführung.
Adventskonzert 12. Dez. 18 Uhr
Surprise


Anlass | Datum | Uhrzeit | Künstler | Titel |
---|---|---|---|---|
3. Advent | 12. Dezember | 18:00 Uhr | Robert Weinsheimer | Surprises |
Bankverbindung | Sparkasse Mülheim an der Ruhr IBAN: DE 05 3625 0000 0175 1327 32 |
Die Spende geht an den Förderverein |