Online Konzerte


Dolce virtuose


Aus dem Programm des Abends:
Benedetto Marcello – Als Meister der Solokantate ist Marcello einer der letzten Vertreter des großen pathetischen Gesangsstils, der manchmal kleine Dramen in den Rahmen der Gattung hineinstellt. Daneben schrieb Marcello auch klangprächtige Kammermusik wie Klavier-, Violoncello- und Flötensonaten sowie Instrumentalkonzerte-Seine Satire „ Il teatro alla moda“ brachte die Zustände der venezianischen Oper schärfstens auf den Punkt.
Georg Philipp Telemann – Er prägte durch neue Impulse, sowohl in der Komposition als auch in der Musikanschauung, maßgeblich die Musikwelt der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Typisch für Telemann sind gesangliche Melodien, einfallsreich eingesetzte Klangfarben, vor allem im Spätwerk auch ungewöhnliche harmonische Effekte. Die Instrumentalwerke sind oftmals stark von französischen und italienischen, gelegentlich auch folkloristischen polnischen Einflüssen geprägt
Sergej Rachmaninow – Der Komponist der russischen Seele ist unübertroffen, wenn es um emotionale Intensität, virtuose Technik und zeitlose Tradition geht. Der Musiker definierte die russische Romantik in der Musik und wurde zu einem der größten Komponisten und Pianisten aller Zeiten.
Es darf natürlich das Weihnachtliche an dem Abend des 4. Advents nicht fehlen. Seien Sie gespannt…
Anlass | Datum | Uhrzeit | Künstler | Titel |
---|---|---|---|---|
4. Advent | 19. Dezember | 18:00 Uhr | Dolce Virtuose | Schneezauber |
Bankverbindung | Sparkasse Mülheim an der Ruhr IBAN: DE 05 3625 0000 0175 1327 32 |
Die Spende geht an den Förderverein |